Psychomotorik
Psychomotorik versteht die kindliche Entwicklung als Einheit von Bewegen, Erleben, Denken, Fühlen und Handeln. Der Begriff „Psychomotorik“ ergibt sich aus der Interaktion von Emotionen und Motorik: Zum Beispiel löst eine erfolgreiche Handlung Freude aus. Oder aber die Angst hält davon ab, etwas auszuprobieren. Psychomotorik unterstützt das Kind ein positives, aber auch realistisches Selbstbild zu entwickeln, damit seine Entwicklung im Fluss bleibt.
Rusterholz Mirja | Therapie Psychomotorik |
Schärer Franziska | Therapie Psychomotorik |
Leitung Fachstelle Sonderpädagogik
Steger Felix 044 442 95 72 Anwesenheit Montag - Freitag |